Prolog
Ägypten
Malediven
Skiathos
Trailer
Top Secret
Was nun?
Langton
Epilog



«Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grunde des Bechers wartet Gott.» 
     Werner Heisenberg

«Ein bißchen Wissenschaft entfernt uns von Gott, aber viel führt zu ihm zurück.» 
     Louis Pasteur

«Gott steht für den Gläubigen am Anfang, für den Physiker am Ende allen Denkens.» 
     Max Planck

«Heute ist man sich ziemlich einig darüber, und auf der physikalischen Seite der Wissenschaft fast ganz einig, dass der Wissensstrom auf eine nichtmechanische Wirklichkeit zufließt. Das Weltall sieht allmählich mehr wie ein großer Gedanke als wie eine große Maschine aus.»
     Sir James Jeans


Um es am Ende gleich zu Anfang zu sagen, ich glaube nicht, dass ich im Laufe meines Lebens zu neuen, noch nie in dieser Form gedachten Ideen und Erkenntnissen gelangt bin und dass diese daher unbedingt weitergegeben werden sollten. Dies ist wahrscheinlich auch kaum möglich. Wenn man sich die schier endlose Datenmenge im Internet vorstellt kommt einem auch fast jedes selbst hinzugefügte Bit flüssiger als flüssig vor, nämlich vollkommen überflüssig. Das Internet, das die Welt wie ein Nervensystem überzieht, besteht größtenteils aus redundanter Information und ich will mich daher bemühen wenigstens in diesem Epilog einen weiteren, gravierenden Anstieg zu vermeiden. Dies wird mir jedoch in keinster Weise gelingen.


Was ist die Essenz meines bisherigen Lebens? Ich war schon als Kind ein philosophisch denkender Mensch. Habe ich auf die großen philosophischen Fragen befriedigende oder wenigstens tröstliche Antworten gefunden? Oder geht es in diesem Leben nicht um den Sinn, sondern nur um den Spaß und die Befriedigung seiner Bedürfnisse - gesteuert durch Instinkte?


Aus meiner heutigen Sicht besteht der Sinn des Lebens in der Entwicklung – die Entwicklung vom Elementaren zum Komplexen. Eine extrem kurze Zusammenfassung der letzten ca. 15 Milliarden Jahre :


Von elektromagnetischen Wellen (Photonen/Licht) ->  subatomare Teilchen -> Atome (Wasserstoff) -> größere Atome -> Moleküle -> Makromoleküle -> hyperzyklische Reaktionsketten und zelluläre Strukturen -> mehrzellige Strukturen -> ein zur Bildung eines Bewusstseins fähiges Gebilde aus Millionen Nervenzellen - z.B. das Gehirn eines Menschen.


Genau um diesen Vorgang scheint es in der Entwicklung dieses 10-20 Milliarden Jahre alten Universums zu gehen. Wir sind nicht nur winzigste Teile dieses Universums, wir sind auch gleichzeitig Teile und Beteiligte dieser Entwicklung. Unser Gehirn und somit unser Bewusstsein sind Resultate einer ca. 15 Milliarden dauernden, erst physikalischen, dann chemischen und seit 2 Milliarden Jahren biologischen Evolution vom Einfachen zum Komplexen. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bahnt sich auf diesem Planeten eine weitere Entwicklung an - eine vom Menschen beeinflusste Evolution (Gentechnologie, künstliche Intelligenzen, parallel verarbeitende Systeme).


Lässt diese naturwissenschaftliche Sicht der Welt einen Platz für Gott? Könnte es sein, dass dieses ca. 15 Milliarden Jahre alte und ca. 15 Milliarden Lichtjahre große Weltall, dessen winzigste Teile wir darstellen, im Besitz von Intelligenz und eines Bewusstseins ist? Und dadurch mit dem Begriff "Gott" gleichzusetzen?

Wieso sollten Teile von etwas mehr sein als das Ganze?

Ich würde mich aber dennoch weder als gläubigen Menschen bezeichnen noch stehe ich irgendeiner Religion nahe. Die Existenz oder Nichtexistenz Gottes ist und war auch keine wichtige Frage in meinem Leben. Meine Neugier war eher "was die Welt im Innersten zusammen hält".


Es ist einfach ein schöneres Gefühl in und als Teil eines intelligenten, göttlichen Universums zu leben - unter der Leitung eines begnadeten Regisseurs - obwohl diese Vorstellung oftmals sehr schwer fällt... aber das liegt wahrscheinlich an dem etwas merkwürdigen Sinn für Humor der Regie (das Bühnenbild war wunderschön, nur die Schauspieler standen davor)...


... um staunend, mit offenem Mund und einem viel zu kleinen Schmetterlingsnetz vor der Natur zu stehen...




Unter "Top Secret" befindet sich übrigens ein Forum. Das angegebene Thema ist eher als eine Anregung gedacht und daher nur teilweise ernstgemeint. Schreibt nur alles rein, was euch wichtig und unwichtig erscheint, euren ganzen Kummer, Trostlosigkeit, Witz, Humor - hauptsache Buchstaben...oder Hieroglyphen...



Alp Cömer   Mai 2004